Mountain Chalets
Peter-Buchner Straße 10
5710 Kaprun
Österreich
Telefon: +43-664-635-8787
info@kaprun-chalets.com
Die Tage sind lang, die beste Zeit im Jahr für Sommerurlaub zwischen Berg, See und Gletscher. Früh am Tag ist es besonders gut, sich sportlich zu betätigen. Raus aus dem First IN Mountain Chalet und auf den Feldwegen eine Runde joggen gehen, danach im chaleteigenen Fitnessraum noch ein paar Gewichte stemmen und mit Klimmzügen die Rückenmuskulatur stärken, zum Abschluss die Muskeln wieder dehnen. So kann der Tag beginnen, gut gelaunt geht es zum Relaxprogramm. Bewusst habe ich mir die Region Kaprun-Zell am See für meinen Urlaub mit See ausgewählt. Der Sprung ins kühle Nass ist für mich ein Muss in meinem Sommerurlaub. Schwimmen in Zell am See und Schwimmen in Kaprun geht immer.
Rund um Kaprun findest Du tolle Badeseen. Hier ein paar Tipps für Deinen Urlaub mit See.
Nur fünf Autominuten von deinem First IN Mountain Chalet entfernt, bist du schon am Zeller See. Der Zeller See zählt mit seiner Lage und dem glasklaren Wasser zu den schönsten Seen Österreichs. Im Sommer erreicht er angenehme Wassertemperaturen von rund 23 Grad für angenehmes Schwimmen in Zell am See und bietet sportliche Möglichkeiten sowie Erholung zugleich. Und auch abseits des Seeufers gibt es zahlreiche Wassersportarten für einen abwechslungsreichen Sommerurlaub im Salzburger Land.
Vor allem im Sommer ist der Zeller See das Zentrum der Region. Beim Baden, Segeln und Surfen erkundest du die Region vom Wasser aus. Von keinem Ort genießt du bessere Blicke in die Natur und auf die Berge als von der Mitte des Sees.
Der idyllisch gelegene Natur-Badesee mit den großzügigen Liegewiesen ist der Anziehungspunkt für Wasserratten jeden Alters.
Die Kleinen toben sich im beheizten Kinderplanschbecken oder im abgegrenzten Nichtschwimmer-Bereich mit Wasserrutsche aus.
Die Badeanlage mit einer Wasserfläche von 16.000 m² und einer Liegefläche von 15.000 m² ist sehr idyllisch und ruhig gelegen. Die Wassertemperatur im Sommer beträgt rund 24 °C.
Direkt angrenzend befinden sich der geschützte Landschaftsteil "Lucia Lacke" und das Freizeitzentrum. Das Freizeitzentrum hat für Jung und Alt etwas zu bieten. Es gibt Tennisplätze, eine Minigolf-Anlage, einen Stockschießplatz, Bogensportplätze, zwei Beachvolleyballfelder, drei Slacklines in verschiedenen Höhen und einen Mehrzweckplatz, wo man – je nach Jahreszeit – Eishockey, Street Soccer oder Basketball spielen kann.
Seit 2012 befindet sich im Badesee der "Luziapark". Hölzerne Plattformen und Hängematten über dem Wasser laden zum Relaxen ein. Abenteuerlustige finden eine Affenschaukel und zwei Slacklines zum Balancieren über dem Wasser.
Direkt am Badesee gibt es das Restaurant „Die Libelle“ mit großer Terrasse, wo Nenad mit seinem Team die Gäste mit Fisch, Fleisch, Pizzen, Salaten und Eisspezialitäten verwöhnt.
Stille Wasser im Hochgebirge - der wahre Schatz der Hohen Tauern ist die einzigartige Landschaft. Dazu gehören auch die vielen Bergseen. Im Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet der Alpen, gibt es 550 größere und kleinere Bergseen. Sie präsentieren sich in den verschiedensten Farben von kristallblau bis smaragdgrün. An diesen Bergseen, die Trinkwasserqualität aufweisen, findet der Wanderer und Bergsteiger Abkühlung und Erholung. An ihren Ufern Rast zu machen und die Schönheit der Natur zu genießen ist ein besonderes Bergerlebnis.
Die enge Schlucht öffnet sich und gibt den Blick frei auf den Klammsee und die umliegenden Berge. Wir hängen noch eine Runde um den See dran, bevor es wieder zurück in unser First IN Mountain Chalet in Kaprun geht, und können uns an der grünen Natur und dem Wasser, das von glasklar über türkisblau bis dunkelrot in allen Facetten schillert, kaum satt sehen. Einige Jogger und Nordic Walker nutzen den warmen Frühlingstag für ihr Training. Wir gehen es gemütlicher an und machen an einigen Infotafeln halt, die die Tier- und Pflanzenwelt der Region näher erklären.
Auf der anderen Uferseite angekommen, schwärmen die Kinder sofort zum Kinderspielplatz aus und versuchen sich am Fitnessparcours. Im Klammstüberl in herrlicher Sonnenlage kann man gemütlich Kaffee schlürfen, Eis schlecken oder sich eine frisch geräucherte Forelle schmecken lassen. Wer seine Lebensgeister wecken will, begibt sich am besten in den seichten Zufluss zum Klammsee. Die natürliche Kneippanlage erfrischt mit klarem Gebirgswasser und belebt müde Beine. Nach der abgeschlossenen Seerunde geht es über den breiten Fußweg oder wahlweise über einen Pfad zurück zum Parkplatz. Einen tollen Ausflugstag in unserem Urlaub mit See im First IN Mountain Chalet in Kaprun lassen wir auf unserer Veranda mit einem Gläschen Wein gemütlich ausklingen.